Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der POHLplus GmbH
AGB
POHLplus GmbH
Zellerstraße 3, 4600 Wels
FN 657841p, LG Wels
E-Mail: office@pohlplus.com
Branche: Möbelhandel
1 GELTUNGSBEREICH
Diese Verkaufsbedingungen regeln den Verkauf von Produkten durch POHLplus GmbH (im Folgenden: POHLplus) über die Online-Plattform „POHLplus-Webshop“. Durch Aufgabe einer Bestellung an POHLplus erklären Sie sich mit der Anwendung dieser Verkaufsbedingungen auf Ihre Bestellung einverstanden.
2 VERTRAGSSCHLUSS
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an POHLplus zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung an Pohlplus aufgeben, schicken wir Ihnen eine Nachricht, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Auftragsbestätigung). Wenn Ihre Bestellung in mehr als einem Paket versendet wird, kann es vorkommen, dass Sie für jedes Paket einen eigenen Lieferschein erhalten. Sie stimmen zu, dass Sie Rechnungen elektronisch erhalten. Elektronische Rechnungen werden Ihnen im PDF Format per Email zur Verfügung gestellt.
3 GEWÄHRLEISTUNG
Die Gewährleistung beträgt 6 Monate. Erfüllungsort der Gewährleistung ist der Sitz der POHLplus. Keinerlei Gewährleistungsansprüche bestehen, wenn Mängel durch normale Abnützung, unsachgemäße Handhabung, ungeeignete Lagerung und unsachgemäße Montage, , Gewaltanwendung, unsachgemäße Verwendung, chemische, elektrische, oder andere schadhafte Einflüsse oder ähnliche Ursachen bewirkt werden; wenn die Waren verändert wurden, insbesondere, wenn fremde Teile hinzugefügt wurden; wenn der Kunde Bedienungs- u. Serviceanweisungen nicht beachtet; wenn die gelieferten Waren für einen nicht vereinbarten Zweck verwendet werden; wenn der Kunde selbst oder eine dritte, von uns nicht autorisierte Person versucht hat, die Mängel zu beheben. Abgesehen von Personenschäden haften wir nur, wenn uns vom Geschädigten zumindest grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. Schadenersatzforderungen verjähren in 6 Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger, jedenfalls in 6 Jahren nach Erbringung der Leistung oder Lieferung. Insbesondere ausgeschlossen sind Schadensersatzleistungen für Stillstandzeiten, Ersatzgeräte, Kapitel- u. Zinsverluste, Personal- oder Fremdleistungskosten, die durch schadhafte Waren bzw. Störungen der Geräte, sowie durch Lieferzeiten bei der Ersatzteilbeschaffung entstehen.
4 PREISE
Preise sind freibleibende Euro-Preise, inclusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gilt der am Tage der Lieferung jeweils in Kraft stehende Preis u. MwSt-Satz.
Sämtliche Preisunterlagen dürfen ohne unsere Zustimmung weder vervielfältigt noch Dritten zugänglich gemacht werden.
5 BEZAHLUNG, EIGENTUMSVORBEHALT
Der Kaufpreis kann per Rechnung, Sofortüberweisung oder Kreditkarte (Visa, Mastercard) gezahlt werden. Für Privatpersonen ist eine Zahlung nur per Vorauskasse oder Sofortüberweisung möglich.
Jedes gelieferte Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von POHLplus.
POHLplus behält sich vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten.
6 LIEFERUNG
Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Im Webshop finden Sie Hinweise zur Verfügbarkeit von Produkten, die von POHLplus verkauft werden (z.B. auf der jeweiligen Produktdetailseite). Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar, außer wenn dies bei den Versandoptionen des jeweiligen Produktes ausdrücklich als verbindlicher Termin bezeichnet ist. Sofern POHLplus während der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellt, dass von Ihnen bestellte Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber gesondert per E-Mail informiert. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil die gelieferte Ware nicht durch die Eingangstür, Haustür oder den Treppenaufgang des Bestellers passt oder weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist angekündigt wurde, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
Bei Warenübernahme bitte vor Unterschrift auf dem Frachtschein überprüfen, ob die Anzahl der Pakete richtig ist. Allenfalls fehlende Pakete bitte auf dem Frachtschein vom Frächter bestätigen lassen. Spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden.
7 SCHADENERSATZ
POHLplus haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von POHLplus oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von POHLplus beruht. Ferner haftet POHLplus für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten. Wesentlich sind Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet POHLplus jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. POHLplus haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Soweit die Haftung von POHLplus ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
8 ANWENDBARES RECHT / GERICHTSSTAND
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wels als unser Firmensitz.
9 ÄNDERUNGEN DER VERKAUFSBEDINGUNGEN
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser Verkaufsbedingungen jederzeit vorzunehmen. Auf Ihre Bestellung finden jeweils die Verkaufsbedingungen, Vertragsbedingungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder aufgrund behördlicher Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellungen Anwendung, die Sie zuvor getätigt haben). Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.
10 SONDERREGELN FÜR KONSUMENTEN
Hinsichtlich Gerichtsstand, Reklamation und Gewährleistung gilt für Konsumenten stets die gesetzliche Regelung.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie haben als Konsument im Sinne des KSchG das Recht, diesen Vertrag bis zu 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware (oder die letzte Ware, Teilsendung oder Stück im Falle eines Vertrags über mehrere Waren einer einheitlichen Bestellung oder die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen haben, ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf schriftlich an POHLplus GmbH, Zellerstraße 3, 4600 Wels , oder per Email an office@pohlplus.com. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden und Sie die Waren innerhalb der unten definierten Frist zurückgesendet haben.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen für die erworbene Waren, die wir von Ihnen erhalten haben, exklusive der Lieferkosten. Diese Rückzahlung wird unverzüglich und spätestens, vorbehaltlich der unten genannten Situationen, innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag erfolgen, sobald die Ware bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt per Banküberweisung auf das von Ihnen genannten Konto. Sie müssen die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurücksenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen
• über Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG



