top of page

Datenschutzerklärung

​POHLplus ist bestrebt allen seinen Nutzern den Besuch auf www.pohlplus.com so angenehm wie möglich zu gestalten. Als besonders wichtig erachten wir hierbei die Wahrung der Privatsphäre jedes Einzelnen und der Schutz der persönlichen Daten.

1. Inhalt des Onlineangebotes

POHLplus übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Inhalte. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens POHLPLUS. kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. POHLPLUS. behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Einwilligung

Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der unter dieser Erklärung beschriebenen Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung können sich z.B. durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder der Nutzung neuer Technologien ergeben.

3. Erfassung von Daten

Sie können www.pohlplus.com grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website werden auf dem Server Daten, wie die Website, von der aus Sie uns besuchen, den Content, den Sie abrufen und Ihre IP-Adresse, für Sicherungszwecke gespeichert. Diese Daten würden gegebenenfalls eine Identifizierung ermöglichen, jedoch findet diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Unter Berücksichtigung der Anonymität der einzelnen Besucher, können sie zu statistischen Zwecken ausgewertet werden. Sollten Daten an externe Dienstleister weitergeleitet werden, wurde durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.pohlplus.com

Ihr aktueller Zustand: Alle zulassen. 

Ihre Einwilligungs-ID: L3sFxutudYKfv2mI8wqqORzm4u+eMsP/WxNrnzS3kQl20lr6ZmqkSg==Einwilligungsdatum: Dienstag, 21. Januar 2025 um 06:50:32 MEZ

Einwilligung ändern  |  Einwilligung widerrufen

 

Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.10.25 von Cookiebot aktualisiert:

Notwendig (7)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp

1.gifCookiebotWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist.SitzungPixel-Tracker

bcookieLinkedInWird verwendet, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Webseite zu verbessern.1 JahrHTTP-Cookie

CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie

CRAFT_CSRF_TOKENKurse.banking.co.atGewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Website und des Besuchers.SitzungHTTP-Cookie

CraftSessionIdKurse.banking.co.atLegt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch kann die Webseite Daten über Besucherverhalten für statistische Zwecke erhalten.SitzungHTTP-Cookie

li_gcLinkedInSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.180 TageHTTP-Cookie

test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie

Präferenzen (1)

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp

lidcLinkedInRegistriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit Load Balancing verwendet, um die Nutzererfahrung zu optimieren.1 TagHTTP-Cookie

Marketing (13)

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp

_fbp [x2]Meta Platforms, Inc.Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.3 MonateHTTP-Cookie

_ga [x2]GoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.2 JahreHTTP-Cookie

_ga_# [x2]GoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.2 JahreHTTP-Cookie

_gcl_au [x2]GoogleWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbewirkung auf Websites verwendet, die ihre Services nutzen.3 MonateHTTP-Cookie

_gcl_lsGoogleVerfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website - Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website.BeständigHTML Local Storage

lastExternalReferrerMeta Platforms, Inc.Ermittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird.BeständigHTML Local Storage

lastExternalReferrerTimeMeta Platforms, Inc.Ermittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird.BeständigHTML Local Storage

pagead/1p-user-list/#GoogleWird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert - Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites.SitzungPixel-Tracker

topicsLastReferenceTimeMeta Platforms, Inc.Sammelt websiteübergreifende Daten über den Besucher - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Werbung zu erhöhen.BeständigHTML Local Storage

4. Verweise und Links

Unsere Internetseite enthält teilweise Verknüpfungen zu anderen externen Internetseiten. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und die Datenschutzerklärungen dieser Seiten. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor der Nutzung anderer Angebote über deren Datenschutzbestimmungen zu informieren. Eine ständige Kontrolle externer Links ist für uns ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

5. Kontaktformular - Informationen anfordern

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, Informationen Anfordern oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars oder Informationen Anfordern erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Formular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern Sie dies wünschen und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir behandeln alle Angaben vertraulich und mit größter Sorgfalt.


6. Copyright

Die auf der Internetseite enthaltenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. POHLPLUS. gestattet das Sichten und Herunterladen sämtlicher Inhalte auf der Internetseite ohne Einwilligung. Eine etwaige Verlinkung ist nur mit Zustimmung von POHLPLUS. erlaubt.

7. Download

Sofern Programme zum Download zur Verfügung gestellt werden, erfolgt dieses unter der Einschränkung, dass nur für das Fehlen garantierter Eigenschaften, der schuldhaften Verletzung von Hauptpflichten, der vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung sonstiger Pflichten sowie im Fall von schuldhaften Gesundheitsverletzungen gehaftet wird.

8. Markenrechte

Dritten ist die Nutzung und Verwendung sämtlicher Marken und Logos nur auf Anfrage gestattet.

9. Recht auf Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit gemäß den jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu ändern.

10. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:

http://www.google.com/analytics/terms/de.html
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html


11. Verwendung und Zweckbindung

Sollten Sie auf unserer Website um die Angabe persönlicher Informationen gebeten werden, sind diese Angaben freiwillig und dienen der Pflege der Interessenten- bzw. Kundenbeziehung. Die Informationen werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen behandelt, insbesondere zu den Zwecken für die Sie uns diese Informationen freiwillig zur Verfügung gestellt haben verwendet. Es handelt sich im Wesentlichen um folgende Zwe >Anfragen zu Terminvereinbarungen/Terminbestätigungen

  • Zusenden von angefordertem Informationsmaterial

  • Download z.B. von Bildmaterial, Broschüren, Kataloge

Bei dem Versenden einer E-Mail an POHLPLUS. können, je nach Einstellung Ihres E-Mail-Programms, automatisch personenbezogene Daten übermittelt werden.
 


12. Vertraulichkeit und Sicherheit

Wir werden Ihre Daten vertraulich behandeln und nicht an Dritte außerhalb der Firma POHLPLUS. weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist durch geltende Rechtsvorschriften oder Gerichtsentscheidungen angezeigt und legitimiert oder wird im Falle von Angriffen auf die IT-Infrastruktur von POHLPLUS. zur Rechts- und/oder Strafverfolgung erforderlich. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft. Unsere Mitarbeiter sind von uns zur Verschwiegenheit und auf das Datengeheimnis verpflichtet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn diese Dritten als Dienstleister für die Erbringung der jeweiligen Leistung notwendig sind. Es werden beispielsweise Ihre Daten im zur Bestellabwicklung erforderlichen Umfang an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen übermittelt.

 


13. Betroffenenrechte, Fragen zum Datenschutz und Ansprechpartner

Nach dem DSG haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Richtigstellung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Ermittlung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Richtigstellung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, sowie bei sonstigen Problemen oder Fragen zum Datenschutz, wenden Sie sich bitte an: office@pohlplus.com

 


14. Ergänzender Hinweis

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

bottom of page